Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Landesrätin
  • Wirtschaft & Innovation
    • Breitband
    • EU-Programme
    • Förderungen
    • Kompetenzzentren
    • Verfahrensservice
    • Wirtschaftspolitik
    • Wirtschaftsrecht
  • Team
  • SFG
  • SBIDI
  • Links
  • Landesrätin
  • Wirtschaft & Innovation
  • Ganz frisch
  • Team
  • SFG
  • SBIDI
  • News
  • Links
  • Archiv
  1. Sie sind hier:
  2. Wirtschaft
  3. Ganz frisch
  • Landesrätin
  • Wirtschaft & Innovation
  • Ganz frisch
  • Team
  • SFG
  • SBIDI
  • News
  • Links
  • Archiv

Ganz frisch

 
44
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10
  • FFG Logo © FFG

    Turbo für steirische COMET-Zentren

    30.11.2023
    Im Rahmen des 3. COMET-Modul-Calls sowie des 9. COMET-Projekte Calls konnte sich die Steiermark erneut an der Spitze positionieren: fünf COMET-Module und sechs COMET-Projekte wurden zur Förderung von einer internationalen Fachjury empfohlen.  
  • Prognosen 2023/2024 © A12

    Beschäftigungs- und Arbeitsmarktprognose 2023 und 2024

    22.11.2023
    Die unselbstständige Aktivbeschäftigung in der Steiermark wird 2023 um +0,6 % bzw. +3.200 Beschäftigungsverhältnisse wachsen. 2024 ist aus heutiger Sicht eine moderate positive Entwicklung am Arbeitsmarkt zu erwarten.  
  • Analysen © lukas via pexels.com

    Wirtschaftsherbstprognose 2023

    20.11.2023
    Für die Eurozone und die gesamte EU wird für 2023 jeweils ein reales Wirtschaftswachstum von +0,6 % erwartet. Die Inflation soll bei +5,6 % in der Eurozone und +6,5 % in der EU liegen.  
  • Analysen © pexels.com/Anna Nekrashevich

    Arbeitsmarktentwicklung - Oktober 2023

    16.11.2023
    Trotz herausfordernder konjunktureller Lage bleibt der Arbeitsmarkt in der Steiermark weiterhin sehr robust. So war Ende Oktober 2023 in der Steiermark die unselbstständige Aktivbeschäftigung gegenüber dem Vorjahr um +0,5 % (Österreich: +0,8 %) höher als im Oktober 2022.  
  • Balkendiagramm © pexels.com

    IHS- und WIFO-Herbstprognose 2023

    09.10.2023
    Eine gedämpfte Kaufkraft, hohe Energiepreise und starke Zinssteigerungen führen 2023 zu einer milden Rezession in Österreich. 2024 sorgen kräftige Realeinkommenszuwächse und ein Anziehen des Welthandels für eine Konjunkturerholung. Im Bauwesen wird sich die Rezession im kommenden Jahr hingegen verstärken.  
  • Analysen © pexels.com/Anna Nekrashevich

    Arbeitsmarktentwicklung in der Steiermark und Österreich 2023

    20.09.2023
    Ende August 2023 war in der Steiermark die unselbstständige Aktivbeschäftigung gegenüber dem Vorjahr um +0,4 % bzw. +2.142 (Österreich: +1,0 % bzw. +39.658) Beschäftigungsverhältnisse höher als im August 2022.  
  • Analysen © lukas/pexels.com

    Der steirische Arbeitsmarkt im Juli 2023

    07.08.2023
    Ende Juli 2023 stieg in der Steiermark die unselbstständige Aktivbeschäftigung um +0,3 % (Österreich: +0,8 %), wobei die Arbeitslosigkeit um +9,0 % (Österreich: +6,3 %) im Vorjahresvergleich zunahm.  
  • Analysen © pexels/chokniti khongchum

    Die Steiermark ist und bleibt das F&E-Bundesland in Österreich auch im Jahr 2021

    24.07.2023
    Die steirische F&E-Quote (Forschungsstandortkonzept) lag im Jahr 2021 mit 5,17 % erneut an der Spitze der österreichischen Bundesländer (2019: 5,14 %). Österreichweit wurde eine Forschungsquote von 3,26 % realisiert (2019: 3,13 %).  
  • Außenhandel © Chanaka/pexels

    Steirischer Warenaußenhandel 2022 deutlich gesteigert

    18.07.2023
    Die Steiermark konnte im Jahr 2022 nach den vorläufigen Daten in beide Warenhandelsrichtungen deutliche Zugewinne realisieren.  
  • Wirtschaftsbericht 2022 © Gettyimages/Urupong

    Wirtschaftsbericht

    05.07.2023
    Der Wirtschaftsbericht 2022 beinhaltet Informationen zu den wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen der Steiermark. Dies umfasst neben der internationalen wie nationalen Wirtschaftsentwicklung des abgelaufenen Jahres auch detaillierte Analysen für die Steiermark.  
44
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10

Daten und Fakten

Kontakt

  • Abteilung 12 - Referat Wirtschaft und Innovation
  • +43 (0)316 877-3119
  • +43 (0)316 877-3129
  • E-Mail
  • Nikolaiplatz 3
    8010 Graz

Ganz frisch.

 »

Archiv

  • Europäische Unternehmerregion 2013
  • Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark 2007-2013
  • Evaluierungen
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×