Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Landesrätin
  • Wirtschaft & Innovation
    • Breitband
    • EU-Programme
    • Förderungen
    • Kompetenzzentren
    • Verfahrensservice
    • Wirtschaftspolitik
    • Wirtschaftsrecht
  • Team
  • SFG
  • SBIDI
  • Links
  • Landesrätin
  • Wirtschaft & Innovation
  • Ganz frisch
  • Team
  • SFG
  • SBIDI
  • News
  • Links
  • Archiv
  1. Sie sind hier:
  2. Wirtschaft
  3. Ganz frisch
  • Landesrätin
  • Wirtschaft & Innovation
  • Ganz frisch
  • Team
  • SFG
  • SBIDI
  • News
  • Links
  • Archiv
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

TRÄGERRAKETE FÜR DEN STEIRISCHEN EXPORT

Mit „Restart Export" hat die Steirische Exportservice GmbH (SEG) ein Programm-Paket geschnürt, das steirische Unternehmen nach den negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie schnellstmöglich wieder zurück in die Exportmärkte bringen soll. Der Fokus liegt auf den Schwerpunkten internationaler Markteintritt- und -ausbau, Optimierung der internationalen Lieferketten und Digitalisierung im Export.

Zwei Jahre Corona-Pandemie haben das über viele Jahre stabile und kontinuierliche Exportwachstum der Steiermark schwer beeinträchtigt. Im Vergleich der ersten Halbjahre 2019 und 2020 brach der Export um 21 Prozent ein. Grenzschließungen wechselten sich mit Lieferkettenproblemen ab, Kurzarbeit, Erkrankungswellen und Lockdowns sorgten für weitere Probleme. Bei den Exportmärkten liegt Deutschland auf Platz eins, der Fernmarkt USA auf Platz zwei. Während der Pandemie war es aber fast genauso schwierig über die Grenze ins Nachbarland, wie über den Atlantik zu kommen. Zu den steirischen Exportschlagern gehören die Sparten Automotive, Medizintechnik, Papierindustrie sowie Motoren und elektrische Maschinen.

Klicken Sie  HIER, um den Artikel weiter zu lesen.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Daten und Fakten

Kontakt

  • Abteilung 12 - Referat Wirtschaft und Innovation
  • +43 (0)316 877-3119
  • +43 (0)316 877-3129
  • E-Mail
  • Nikolaiplatz 3
    8010 Graz

Ganz frisch.

 »

Archiv

  • Europäische Unternehmerregion 2013
  • Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark 2007-2013
  • Evaluierungen
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×